Über mich
Ich wurde 1994 in Wien geboren und wusste schon sehr früh, was ich will … und zwar: Hebamme werden!
Um meinen Traumberuf ausüben zu können, schloss ich 2018 das Hebammenstudium an der FH Campus Wien erfolgreich ab und habe danach direkt im Juli 2018 in der Klinik Hietzing zu arbeiten begonnen. Dort war ich bis zum Ende meiner Karenz, Ende Dezember 2024, tätig. Ab Februar 2025 darf ich als Hebamme im Landesklinikum Mödling arbeiten.
Eine Familie entstehen zu sehen und eine Frau im Prozess des Mama-werdens begleiten und professionell unterstützen zu dürfen, bereitet mir große Freude und ehrt mich jedes Mal sehr. Eine Geburt ist eine Ausnahmesituation für jede Frau, weswegen es besonders wichtig ist, eine kompetente, aber auch empathische und einfühlsame Betreuung durch eine Hebamme zu haben.
Auch schon in der Zeit der Schwangerschaft oder nach der Geburt kann ich dir als Hebamme zur Seite stehen. Deswegen arbeite ich seit Anfang 2019 auch als freiberufliche Hebamme. Hierbei stehe ich dir mit Rat und Tat zur Seite.
Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der natürlichen Begleitung von Frauen, Paaren und Neugeborenen. Dies liegt der Überzeugung zu Grunde, dass Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett physiologische, gesunde Prozesse sind, wofür jede Frau und jedes Neugeborene geschaffen ist.
Im April 2023 wurde mein Sohn geboren. Es war ein Prozess, das erlernte Wissen als Hebamme nun selbst als Mama erleben zu dürfen und hat mich in meiner Professionalität als Hebamme gestärkt. Durch die neuen und persönlichen Erfahrungen kann ich nun von „Mama zu Mama“ betreuen.
Ausbildung
-
Ab Februar 2025: Hebamme im Landesklinikum Mödling, Teilzeit
-
Juni 2022 – Oktober 2023: Mitglied des Vereins "12 Wochen" - Hebammenbegleitung bei frühem Schwangerschaftsverlust
-
Jänner 2019 – heute: Freiberufliche Hebamme im Bereich der Hebammenberatung, Schwangerenvorsorge sowie Nachsorge im Wochenbett
-
Juli 2018 – Dezember 2024: Hebamme im Kreißsaal der Klinik Hietzing, Vollzeit
-
Oktober 2017 - Dezember 2017: Auslandspraktikum an der Charité Virchow Klinikum, Berlin, Deutschland
-
2015: Beginn des Bachelorstudiums "Hebamme" an der FH Campus Wien, Abschluss 2018 mit gutem Erfolg
-
2013: Matura mit gutem Erfolg abgeschlossen am Oberstufenrealgymnasium Kollegium Kalksburg
-
Juni 1994: geboren in Wien
Fortbildungen
-
Laufend: Neugeborenenreanimation
-
Dezember 2024: Die bewegte Geburt - Geburtsmechanismus und Schulterdystokie
-
November 2022: Fortbildung zum Neugeborenenscreening
-
Juni 2022: Babys beginnen zu essen – Ernährung im Beikostalter
-
April 2022: Trinkmenge/Gewicht/Ikterus in den ersten 10 Lebenstagen
-
April 2022: Vom Bonding zum Binden
-
März 2022: Menstruation – viel mehr als eine Progesteronentzugsblutung
-
Mai 2021: Fetale Überwachung Update
-
März 2021: Fehlgeburten begleiten - zu Hause und in der Klinik
-
September 2021: Gewichtsentwicklung des Neugeborenen
-
November 2020: Das saugschwache Neugeborene
-
März 2019: Qualitative, quantitative und professionelle Wochenbettbetreuung durch die Hebamme